
Energieeffiziente Befestigung in WDVS: Eine praxisnahe Anleitung
How-to? Expertenwissen für Profis! Die Befestigung in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) stellt viele Handwerkerinnen und Handwerker vor Herausforderungen. Wie gelingt...

Holz-Beton-Verbund: Das Beste zweier Materialien in einer neuen Bauweise vereint
Der Holz-Beton-Verbund ist in den letzten Jahren aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften – durch die Kombination der beiden Baustoffe Holz
und Beton – als eigenständige Bauweise herangewachsen, weil dadurch ein System entsteht, das Stabilität, Nachhaltigkeitsaspekte und Effizienz vereint. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die ASSY®PLUS VG 4 Holzbauschraube als Schubverbinder und Fertigteilverbinder Ihre Holzdecken verstärken können. Mit der kostenlosen Berechnungssoftware für Planer und Bauingenieure steht Ihrem neuen Projekt nichts mehr im Wege!

Innovativer Holzbau: Eine Best-Practice-Reise von Berlin bis Wien
Der Holzbau hat in Österreich und Deutschland eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Wir werfen einen Blick auf einige herausragende Projekte der Gegenwart und der Zukunft, die nachhaltiges Bauen und ökologische Architektur in den Mittelpunkt stellen.

THG-Quote: Rückzahlungen durch E-Mobilität
Bei der Anschaffung eines Elektrofahrzeugs gibt es einiges zu bedenken. Sie sind gerne mal teurer als herkömmliche Verbrenner,...

Welcher Ladeinfrastruktur-Typ sind Sie?
Das Thema E-Mobilität gewinnt zunehmend an Relevanz und viele Unternehmen sind bereits dabei, darauf umzusteigen. Würth bietet in...

5 Photovoltaik-Mythen im Faktencheck
Die Nachfrage nach erneuerbarer Energie – und so auch Photovoltaik – ist enorm. Nachhaltigkeit, Blackout, Autarkie, Energiekosten, Standort, Energieertrag - das sind nur ein paar der Schlagwörter, welche rund um das Thema Photovoltaik fallen. Wer sich für eine PV-Anlage interessiert, ist schnell mit vielen Fragen und so manchen Mythen konfrontiert. Wir haben zwei Expert:innen auf diesem Gebiet dazu befragt: Christian Mühlböck, Geschäftsführer und Inhaber M&M Energietechnik, und Elisabeth Weber, Spezialistin Engineering Photovoltaik bei Würth Österreich. Sie haben für uns fünf Photovoltaik-Mythen in Sachen Energietechnik und Montage aufgeklärt.

Garantiert: Jetzt geht auch Ihrem Würth Paket die Luft aus!
Durch den Einsatz modernster High-Tec-Lösungen im neuen Würth Logistikzentrum wurden viele Verbesserungen erzielt. So können zum Beispiel Pakete, die nicht...

Größer und grüner: Würth Zentrale ist fit für die Zukunft
Mit einer Investition von 20 Millionen Euro wurde die Würth Zentrale innerhalb von zwei Jahren umfangreich modernisiert und...