Was hinter einer Semmel steckt: Ein Blick in die Instandhaltung bei Haubis
Wenn frühmorgens der Duft frischer Semmeln durch die Backstube zieht, denken die Wenigsten daran, was im Hintergrund alles passieren muss, damit die Produktion reibungslos läuft. Bei Haubis, einem der führenden Bäckereibetriebe...
Fahrzeugreinigung mit System: Produkte, die in der Praxis überzeugen
Wer Fahrzeuge professionell reinigt, braucht mehr als nur Wasser und Schwamm. Ob in Werkstätten, Autohäusern, Fuhrparks oder bei der Fahrzeugaufbereitung: gefragt sind Produkte, die schnell wirken, Materialien schonen und zuverlässige...
Automatischer Fahrzeugscan: Der Gamechanger für Werkstätten
Die Automobilbranche entwickelt sich stetig weiter und Werkstätten stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Ein innovativer Weg, dies zu erreichen,...
Augenschutz auf der Baustelle: Sicherheit beginnt beim Sehen
Warum mechanischer Augenschutz unverzichtbar ist für sicheres Arbeiten: Ob beim Schleifen, Bohren oder Schweißen – auf Baustellen lauern zahlreiche Gefahren für die Augen. Ein kleiner Splitter genügt, um das Sehvermögen...
Brückensanierung ohne Stillstand: Praxisbeispiel Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens
Die Sanierung bestehender Brücken stellt Infrastrukturprojekte regelmäßig vor große Herausforderungen – insbesondere dann, wenn der Verkehr nicht unterbrochen werden darf. In vielen Fällen ist eine Sperre schlicht nicht möglich, etwa...
Lackieren über Kopf? Kein Problem mit dem Lackmischbechersystem WCS
Wer regelmäßig lackiert, kennt das Problem: Sobald in ungünstigen Winkeln oder gar über Kopf gearbeitet wird, stoßen herkömmliche Lackmischsysteme schnell an ihre Grenzen. Die Lackzufuhr stockt, die Verarbeitung wird ungleichmäßig...
Kantenfräsen für Profis: Innovative Produkte im Praxis-Test
Im Metallbau sind unsaubere Schweißkanten und scharfe Ecken bei Blechen, Rohren oder Löchern bekannte Herausforderungen. Zeitaufwändige Bearbeitungsprozesse sind nicht nur nervenaufreibend, sondern beeinträchtigen auch die Produktivität. Unser Schleif-Spezialist Daniel Hogl...
Perfekte Abdichtung leicht gemacht: Der Dichtstoff-Guide für Profis
Ob im Bad, an der Fassade oder beim Innenausbau – Dichtstoffe gehören für Profis einfach zum Standard-Repertoire. Doch bei der riesigen Auswahl an Produkten kann es schnell unübersichtlich werden. Da...
Bohren im Innenausbau: Hochleistungsprodukte für Handwerksprofis im Test
Kennen Sie das? Sie stehen vor einer komplexen Bohranwendung bei einem Einrichtungs- oder Innenraumprojekt, benötigen präzise Löcher und suchen nach dem perfekten Werkzeug, das diese Aufgabe mühelos bewältigt? Wir haben...
Energieeffiziente Befestigung in WDVS: Eine praxisnahe Anleitung
How-to? Expertenwissen für Profis! Die Befestigung in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) stellt viele Handwerkerinnen und Handwerker vor Herausforderungen. Wie gelingt eine sichere Montage, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen? Und wie kann dabei...
Verbindungen, die halten: Holzverbinder im Praxis-Einsatz in Hallstatt
Die Generalsanierung des Schülerheims der HTBLA Hallstatt, einer Schule mit Fokus auf Holzbau, kombiniert Tradition und Innovation: Eine nachhaltige Holzaufstockung erweitert den Altbestand, durchgeführt von der Zimmerei KIENINGER, einem der...
Reifenregale im Fokus: Alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten
Wenn es um das Thema Reifenregale geht, gibt es einige Fragen zu klären: In welchen Bereichen werden Reifenregale eingesetzt? Was sind die wichtigsten Eigenschaften? Und auf was muss man alles...
Digitales Handwerk