Energieeffiziente Befestigung in WDVS: Eine praxisnahe Anleitung
How-to? Expertenwissen für Profis! Die Befestigung in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) stellt viele Handwerkerinnen und Handwerker vor Herausforderungen. Wie gelingt...
Expertenwissen: Dübel Setzen im Beton einfach erklärt
In unserer Video-Serie „How-to? Expertenwissen für Profis!“ beantworten wir Fragen aus dem Profi-Handwerk. In diesem Video konzentrieren wir...
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dübel Setzen im Hochlochziegel
In unserer Video-Serie „How-to? Expertenwissen für Profis!“ geben wir fundierte Antworten auf Fragen aus dem Profi-Handwerk. In der...
Die Top 7 Fehlanwendungen von Dübeln: Häufige Fehler beim Befestigen
Ein sicherer und dauerhafter Halt ist entscheidend, wenn es um die Befestigung von Gegenständen an Wänden geht. Dübel...
5 Photovoltaik-Mythen im Faktencheck
Die Nachfrage nach erneuerbarer Energie – und so auch Photovoltaik – ist enorm. Nachhaltigkeit, Blackout, Autarkie, Energiekosten, Standort, Energieertrag - das sind nur ein paar der Schlagwörter, welche rund um das Thema Photovoltaik fallen. Wer sich für eine PV-Anlage interessiert, ist schnell mit vielen Fragen und so manchen Mythen konfrontiert. Wir haben zwei Expert:innen auf diesem Gebiet dazu befragt: Christian Mühlböck, Geschäftsführer und Inhaber M&M Energietechnik, und Elisabeth Weber, Spezialistin Engineering Photovoltaik bei Würth Österreich. Sie haben für uns fünf Photovoltaik-Mythen in Sachen Energietechnik und Montage aufgeklärt.
Building Information Modeling: Der Planungs- und Bauprozess der Zukunft
Wer sich mit Planungs-Bauprozessen auseinandersetzt, kommt am Begriff des Building Information Modeling kaum noch vorbei. Wie in allen...