Geschätzte Lesedauer: 6 minutes
Sie reparieren, montieren und räumen auf – oft frühmorgens, bei jedem Wetter und meist unbemerkt. Die Mitarbeitenden am Bauhof sind wahre Alltagshelden, die mit handwerklichem Können und viel Einsatz dafür sorgen, dass alles läuft: auf der Straße, im Ort und rund um die Gemeindeinfrastruktur.
Ein Tag im Dienst der Gemeinde – und des Handwerks
Was genau passiert an so einem Arbeitstag? Wir haben Andreas Paukner, Bauhofleiter der Gemeinde Böheimkirchen, und Markus Naderer, Bauhofmitarbeiter und Wassermeister, begleitet: Von der Beseitigung einer Ölspur auf der Fahrbahn über die Reparatur von Asphalt bis hin zur Montage eines Verkehrsspiegels und eines Werkzeug-Service Points für die Skate-Anlage war alles dabei.
Im Video schauen wir hinter die Kulissen der Handwerkshelden!
Ein Tag am Bauhof: Diese Produkte waren mit von der Partie

Ölbinder Road
Erster Einsatz des Tages: Ein Auto hat Öl verloren – ausgerüstet mit Ölbinder und Straßenbesen geht es gleich zum Ort des Geschehens.
Das verwendete Ölbindegranulat eignet sich ideal für den Einsatz auf Verkehrsflächen und festen Untergründen. Es bindet neben Öl auch Säuren, Laugen, Adblue und Wasser schnell und sicher, bleibt dabei rutschfest und lässt sich leicht aufkehren.
Reparaturasphalt Premium
Die Gemeindemitarbeiter werden zur Musikschule gerufen, ein tiefes Schlagloch soll ausgebessert werden. Der Problemlöser: Reparaturasphalt.
Nach der besenreinen Säuberung wird der Reparaturasphalt Premium mit Schaufel und Kelle im Schlagloch verteilt und mittels Asphaltstampfer verdichtet. Dabei sorgt der HTS Hochtemperatur Schmierstoff dafür, dass der Handstampfer nicht am Bitumen kleben bleibt.


RISSFILL
Gleich daneben, ein oberflächlicher Fahrbahnschaden – noch klein, aber mit Potenzial zum ausgewachsenen Schlagloch. Hier muss der Gasbrenner und ein spezielles Granulat für den Heißeinbau ran.
Zur Untergrundvorbehandlung ist der Bitumen Riss Spray das Mittel der Wahl. Dann folgt eine Schicht RISSFILL, ein speziell für die Reparatur von Rissen und kleineren Schlaglöchern entwickelte Thermoplastik für den Heißeinbau. Gasbrenner. RISSFILL. Gasbrenner. Kurze Trockenzeit abwarten – und fertig.
Werkzeug-Service Point
Unweit der Musikschule ist der BÖtrack, einer der größten Pumptracks Österreichs. Auf der beliebten Anlage kommen Räder, Roller, Skates und Skateboards auf ihre Kosten.
Dorthin führt Andreas und Markus ihr nächster Auftrag: Für kleinere Boxenstopps der Bikerinnen und Biker montieren sie einen Werkzeug-Service Point direkt neben der Skate-Anlage.


Verkehrsspiegel & Erdschraubanker
Letztes Projekt vor der Mittagspause: An einer unübersichtlichen Straßenstelle soll ein Verkehrsspiegel aufgestellt werden.
Erster Schritt: Erdschraubanker setzen mittels Eindrehwerkzeug. Das Eindrehen ist per Hand möglich – oder dank aufgeschweißtem Konusadapter – auch maschinell mit einem Schieberdrehgerät.
Für die Feinjustierung und die sichere Befestigung des Vertikalstehers im Erdschraubanker sorgt das Vertikalstellerset für Erdschraubanker.
Letzter Schritt: Verkehrsspiegel fixieren. Und schon geht es wieder zurück zum Bauhof, in die verdiente Pause.
Kundenbedürfnisse im Fokus
Die Idee zur Weiterentwicklung des Eindrehwerkzeugs für Erdschraubanker – durch einen aufgeschweißten Konusadapter für den maschinellen Einsatz – stammt direkt aus der Praxis: Der Bauhof Böheimkirchen gab den entscheidenden Impuls! Ein anschauliches Beispiel dafür, wie Kundenfeedback direkt in die Produktentwicklung einfließen und praxisnah umgesetzt werden kann.


Würth sagt Danke – für Vertrauen und Partnerschaft
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur täglichen Arbeit im öffentlichen Bereich leisten zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt dem Team vom Bauhof Böheimkirchen – allen voran Andreas Paukner und Markus Naderer –, dass wir sie bei ihrer Arbeit begleiten durften.
Für Würth ist das größte Kompliment, wenn unsere Kunden nicht nur zufrieden, sondern begeistert sind. Denn genau das treibt uns an: Handwerk und Betriebe READY FOR WORK zu machen – mit durchdachten Lösungen, zuverlässigen Produkten und partnerschaftlicher Unterstützung.
Unsere Produktpalette umfasst über 120.000 Qualitätsartikel – von Schrauben und Befestigungstechnik über Werkzeuge und chemisch-technische Produkte bis hin zu Arbeitsschutz. Doch erst durch den Einsatz unserer mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Österreich, rund 500 davon im Außendienst, wird daraus ein echtes Serviceversprechen: Persönlich. Kompetent. Lösungsorientiert.
Wir hören zu, verstehen Anforderungen und liefern genau das, was im Alltag zählt: Verlässlichkeit, Fachwissen und Support auf Augenhöhe.
Projekte unserer Kunden, die Sie auch interessieren könnten


